BÜA-Klasse zu Besuch bei der Jungendwerkstatt in Gießen

heute durfte die Klasse BÜA 1 im Rahmen der Berufsorientierung die Jugendwerkstatt in Gießen besuchen. Die Schüler*innen haben einen Einblick in das Kaufhaus, die Metall-, Holz-, Kreativ- und Fahrradwerkstatt sowie in die Arbeit des hauseigenen Bistros erhalten. Außerdem wurden die verschiedenen Ausbildungsberufe Tischler*in, Fachpraktiker*in für Holzverarbeitung, Fachkraft für Metalltechnik, Fachkraft für Holz- und Bautenschutz, Fachpraktiker*in im Verkauf und Verkäuferin detailliert vorgestellt.

BÜA-Aktionstag bei Friseur Akademie Süßel

Der Schwerpunkt Körperpflege der Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung besuchte die Friseur Akademie Süßel und konnte sammelte viele interessante Eindrücke. Eine kurze Schulung über die Salonphilosophie sowie Einblicke in die Meilensteine der Friseurausbildung begeisterten die Schüler*innen. Die Auszubildenden des Salons „Süßel“ legten bei den Schüler*innen Hand an und färbten und strählten das jeweilige Haar. Der Tag ist somit eine gelungene Kooperation zwischen Berufsschule und Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung geworden.

Großer Run auf den Tag der offenen Tür an der Aliceschule

Am Samstag, 18.11.2023, öffnete die Aliceschule in Gießen von 10 bis 14 Uhr ihre Türen, um interessierten Schüler*innen sowie deren Eltern und Interessierten Einblicke in den täglichen Unterricht zu geben. Mit zahlreichen Projekten und Mitmachangeboten lud die Aliceschule zum Tag der offenen Tür ein. Hierbei wurden nicht nur Schwerpunktfächer der einzelnen Schulformen vorgestellt, auch die allgemeinbildenden Fächer zeigen praxisnahen Unterricht. Die Aliceschule präsentierte sich als Berufliche Schule mit vielfältigem Angebot. So konnte man zum Beispiel das Berufliche Gymnasium mit dem … Weiterlesen

Hochschulinformationstage HIT 2024

Am 24. und 25. Januar 2024 haben unsere Schüler*innen des Beruflichen Gymnasiums (Jahrgangsstufen 12 und 13) die Möglichkeit, das Studienangebot der Hochschulen im Raum Gießen zu erkunden. Weitere Informationen sind dem Flyer zu entnehmen. HIT 2024

Ausbildung zur Erzieher*in

Ausbildung zur Erzieher*in (Ausbildungsform Teilzeit; voraussichtlicher Beginn Februar 2024) Bewerbungen sind noch möglich. Kontaktieren Sie uns, um weitere Informationen zu erhalten.

„Nimm Deine Zukunft in die Hände“ – Großer Aktionstag an der Aliceschule Gießen

29 Schüler*innen der 8. und 9. Klasse allgemeinbildener Schulen, die sich im Vorfeld für die Teilnahme am Aktionstag der Handwerkskammer Gießen „Nimm deine Zukunft in die Hände“ für die Aliceschule Gießen entschieden haben, schnupperten tatkräftig bei den Auszubildenden des Friseurhandwerks im zweiten Lehrjahr sowie bei der Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung im Schwerpunkt der Körperpflege (Friseur). Es wurde gelockt, gestylt, geglättet und geflochten. Außerdem konnten die Besucher*innen sich mithilfe eines Speeddatings über die Meilensteine der Aus-/ und Weiterbildung informieren. Ein … Weiterlesen

Besuch bei GLOBUS in Dutenhofen

heute haben die Klassen BÜA 3 und BÜA 4 zusammen mit Frau Sigmund und Frau Pröhl im Rahmen der Berufsorientierung den GLOBUS in Dutenhofen besucht. Die Jugendlichen haben einen Einblick in die verschiedenen Ausbildungsberufe im Einzelhandel, der Logistik und der Gastronomie erhalten und durften neben dem Markt auch die hausinterne Bäckerei und Metzgerei besichtigen. Die Schüler*innen haben dadurch die Gelegenheit bekommen, den Fachkräften Fragen zu stellen und hinter die Kulissen eines Betriebs zu schauen.  

Blutspendeaktion war ein großer Erfolg

Die 13BG3 Gesundheitslehre des Beruflichen Gymnasiums der Aliceschule führte am Donnerstag, den 12. Oktober, im Rahmen der bereits bewährten Kooperation mit dem Universitätsklinikum Gießen und Marburg und der Aliceschule eine große Blutspendeaktion erfolgreich durch. Mehr Informationen entmehmen Sie bitte dem folgenden Presseartikel: Blutspendeaktion an der Aliceschule  

1 2 3 4 5 6 7