Informationsveranstaltung zum Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ)

Mittlerweile zum zehnten Mal fand an der Aliceschule am 21.01.2025 eine Informationsveranstaltung zum FSJ bzw. dem FÖJ statt.
Die vielen Möglichkeiten eines freiwilligen sozialen Jahres (FSJ) wurden den Schülerinnen und Schülern der 12. Jahrgangsstufe des beruflichen Gymnasiums anschaulich vor Augen geführt. Sei es nach der 12. Jahrgangsstufe mit dem theoretischen Teil der Fachhochschulreife oder nach dem Abitur – viele Absolventinnen und Absolventen sind sich noch nicht ganz sicher, welcher Beruf für sie der richtige ist. Um schon mal in ein Berufsfeld hineinzuschnuppern und um noch Zeit zur Orientierung zu haben, ist das freiwillige soziale Jahr ideal.
Dies verdeutlichten auch die Referate von Herr Seipp (Lebenshilfe Gießen), Frau Meinen (Volunta) und Frau Gerke und Frau Prediger (St. Elisabeth-Verein Marburg).

Interessant sind die allgemeinen Rahmenbedingungen eines FSJ/FÖJ, auf die in den Referaten eingegangen wurde:
– Es wird ein Taschengeld gezahlt
– Unterkunft und Verpflegung werden oft gestellt
– Kindergeld, Sozialversicherung werden gezahlt
– Das FSJ/FÖJ wird auf die Altersvorsorge angerechnet
– Das FSJ/FÖJ zählt ggf. als Wartesemester bei einem Studium
– Das FSJ/FÖJ wird als praktisches Jahr zum Erwerb der Fachhochschulreife angerechnet
– Es erfolgt eine pädagogische Anleitung in den Einsatzstellen und durch Seminare

Im Anschluss an die Referate hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich Informationsmaterialien mitzunehmen.
Diese Veranstaltung ist Bestandteil des umfangreichen Angebotes der Aliceschule zur Berufs- und Studienorientierung ihrer Schülerinnen und Schüler.