Spielend Gutes tun – Schülerinnen und Schüler gestalten Benefizaktion für die Obdachlosenhilfe

Im Rahmen des Projekts „sozialgenial – Schüler engagieren sich“ haben unsere Schülerinnen und Schüler im Unterricht ihr soziales Engagement erneut unter Beweis gestellt. Bereits am Tag der offenen Tür im November starteten sie eine besondere Aktion unter dem Motto „Spielend Gutes tun“, die nun erfolgreich abgeschlossen wurde. Die Schülerinnen und Schüler der Schulform BÜA (Schwerpunkt: Sozialwesen) entwickelten eigenständig kreative Kinderspiele – von der ersten Idee bis zur fertigen Umsetzung. Mit viel Einsatz und Kreativität entstanden einzigartige Spiele, die am Tag der offenen Tür präsentiert und zur Versteigerung angeboten wurden. Über die letzten Monate hinweg wurden weitere Spiele verkauft, sodass nun mit dem letzten verkauften Spiel die Aktion ihren erfolgreichen Abschluss gefunden hat.
Der gesamte Erlös kommt der Obdachlosenhilfe „Die Brücke“ in Gießen zugute. Mit ihrer Arbeit unterstützt „Die Brücke“ Menschen in schwierigen Lebenssituationen und bietet ihnen dringend benötigte Hilfe. Dank der Spendenbereitschaft der Gäste und Unterstützer konnte ein feiner Betrag gesammelt werden.

Die Aktion zeigt einmal mehr, dass soziales Engagement auch mit Kreativität und Teamarbeit verbunden werden kann. Die Aliceschule ist stolz auf die Initiative und das Engagement ihrer Schülerinnen und Schüler und dankt allen, die durch ihre Teilnahme und Unterstützung zum Erfolg der Aktion beigetragen haben. Mit Projekten wie „Spielend Gutes tun“ setzt die Aliceschule ein starkes Zeichen für Solidarität und Mitmenschlichkeit.