Ausbildung trifft auf Praxis

Eine gute Gelegenheit für einen Austausch zwischen Praxis und Schülerinnen und Schüler der Sozialassistenz bot der Markt der Möglichkeiten mit dem Schwerpunkt Sozialpflege im Bistro. Hierfür haben sich Einrichtungen wie mobile Pflegedienste, Seniorenresidenzen, das Uniklinikum Gießen und das Agaplesion Evangelisches Krankenhaus, Lebenshilfe und Schottener Soziale Dienste auf den Weg gemacht und Zeit genommen, ihre unterschiedlichen Ausbildungsmöglichkeiten oder Praktikumsplätze im Bereich Sozialpflege im Bistro der Aliceschule zu präsentieren. Dies fand zum ersten Mal in dieser Form mit einem Angebot für Schülerinnen und Schüler der höheren Berufsfachschule für Sozialassistenz statt.
Der Schwerpunkt der Sozialpflege im Rahmen der Ausbildung zur Sozialassistentin und Sozialassistent umfasst nicht nur die pflegerischen Tätigkeiten, sondern vermittelt auch Grundlagen der Betreuung und Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigung. Sie haben die Aufgabe Menschen in jeglicher körperlichen oder sozialen Form zu unterstützen. So haben die Schülerinnen und Schüler die Chance, in den unterschiedlichsten Bereichen als Sozialassistenten zu arbeiten.
Das Fazit:  Ein rundum gelungener Tag! Die Veranstaltung wurde von allen Seiten positiv aufgenommen und hat Lust auf weitere Begegnungen in dieser Form gemacht. Wir freuen uns darauf, dieses erfolgreiche Format in Zukunft fortzusetzen!